Demenz-Prävention
Es ist wissenschaftlich belegt, dass Einsamkeit das Demenz-Risiko extrem steigert. Deshalb sind die Glücksmomente hier eine umfassende Prävention, denn einerseits regt das Gespräch das Gedächtnis an und anderseits wird z.B. Schwerhörigkeit als ebenfalls häufige Ursache von Demenz erkannt. Die Glückmomente begleiten dann auch die Senioren zum Hörakustiker und üben die Anwendung des Hörgerätes mit den Senioren im Alltag. Wobei die Glücksmomente noch umfassendere Demenz-Prävention leisten, wie z.B. gemeinsames kochen, basteln, spielen und auch lesen.